
Aargauer Ukrainer*innen beteiligen sich am Flüchtlingsparlament
Am 24. Februar 2022 begann der Krieg in der Ukraine. Niemand konnte glauben, dass dies
Am 24. Februar 2022 begann der Krieg in der Ukraine. Niemand konnte glauben, dass dies
An der zweiten nationalen Flüchtlingssession im vergangenen Mai in Bern wurde entschieden, im Kanton Aargau
Erstes Aargauer Flüchtlingsparlament hat getagt und seine Wünsche und Forderungen platziert Ein Hauch von UNO-Vollversammlung
Im Grossratsgebäude in Aarau soll erstmals eine Flüchtlingssession stattfinden. Nicht eingeladen sind Vertreter der bürgerlichen
An der ersten Sitzung des Aargauer Flüchtlingsparlaments haben mehrere Dutzend Teilnehmende am Samstag, 29. Oktober
Das erste Aargauer Flüchtlingsparlament hat in Aarau getagt und seine Wünsche und Forderungen zuhanden der
Die 19-jährige Shakila Ansari ist vor Krieg und Elend aus Afghanistan in die Schweiz geflohen.
Der Eritreer Mulue Misgina hat grosse Pläne: Ende Oktober wird er im Grossratssaal in Aarau
In Grossbritannien könnte ein dunkelhäutiger Politiker Premierminister werden. In der Schweiz fehlen solche Karrieren fast
Das Amt für Migration und Integration hat Rahim Mohammadzadehs Härtefallgesuch abgelehnt. Die Behörde lobte zwar seine Integration, kam aber zum Schluss, dass ihm eine Rückkehr in den Iran zumutbar sei. Nun kippt die Behörde ihren eigenen Entscheid.